OPFER / NAFLIL / ERNTEDANK

Opfer der Dankbarkeit

Das Dankbarkeitsopfer ist ein Opfer, das geschlachtet wird, um seine Dankbarkeit für die Segnungen, die Allah ihm gegeben hat, auszudrücken. Dieses Opfer kann als Gegenleistung für jede Art von Güte und Wohltat, die einer Person widerfährt, geschlachtet werden.

Dankbarkeitsopfer
Fragezeichen 1

Entscheidung über das Erntedankopfer

Das Dankesopfer ist eine überflüssige gottesdienstliche Handlung, die eine Person schlachtet, um ihre Dankbarkeit gegenüber Allah auszudrücken. Die Person entscheidet sich freiwillig, als Gegenleistung für einen Segen oder eine Gunst ein Opfer zu bringen. Das Dankopfer nimmt in unserer Kultur einen wichtigen Platz ein. Von der Vergangenheit bis zur Gegenwart wird es immer wieder geopfert, um die Dankbarkeit für die erlangten Schönheiten und die erreichten Ziele auszudrücken.

Ziege

Zu opferndes Tier

Die Tiere, die für das Dankopfer geschlachtet werden müssen, sind die gleichen wie die, die an Eid al-Adha geschlachtet werden. Einige dieser Tiere sind: Schaf, Ziege, Kalb, Kamel. Das Tier, das für das Dankopfer geschlachtet wird, muss gesund und einwandfrei sein. Außerdem ist es möglich, das Tier selbst zu schlachten oder es von einer anderen Person in Vertretung schlachten zu lassen.

Wecker

Das Dankopfer kann zu jeder Zeit geschlachtet werden

Für das Dankopfer gibt es keinen bestimmten Zeitrahmen. Eine Person kann ein Dankopfer zu jeder Zeit darbringen, die sie wünscht. Zum Beispiel kann eine Person ein Dankopfer darbringen, wenn ein Gebet angenommen wird, wenn eine Bitte erfüllt wird, wenn sie von einer Notlage befreit wird oder wenn sie einen Segen erhält.

Weihnachtsessen

Fleisch des Dankopfers

Das Fleisch des Dankopfers kann von allen gegessen werden, einschließlich des Opfernden. Anders als beim Gelübdeopfer dürfen die Eltern, Großeltern, Kinder und Enkel des Opfernden das Fleisch des Opfers nicht essen, was beim Dankopfer nicht der Fall ist.