Zakat
Die Zakat ist eine der Bedingungen des Islams und ist ein jährlicher finanzieller Gottesdienst. Im Namen Allahs des Allmächtigen geben reiche (d.h. nisâba) Muslime jedes Jahr ein Vierzigstel ihres Vermögens an eine der acht im heiligen Koran genannten Klassen ab.


Zakat und Gesellschaft
Die Zakat ist eine der fünf Säulen des Islams und ist nicht nur eine gottesdienstliche Handlung, sondern auch eines der wichtigsten Elemente der gesellschaftlichen Solidarität. Die Zakat ist eine materielle und moralische Unterstützung für die Bedürftigen. Sie deckt die Grundbedürfnisse der Bedürftigen und bewahrt sie vor Armut. Sie trägt auch dazu bei, die Bedürftigen in die Gesellschaft zu integrieren. Die Zakat sorgt für sozialen Frieden und Ruhe. Sie beseitigt die Diskriminierung zwischen Arm und Reich und stärkt die Einheit und Solidarität in der Gesellschaft.
ZEKAT
Die Voraussetzung für die Zakat-Pflicht
Ein Muslim, der volljährig, weise und frei ist und über den Nisâb-Betrag verfügt, d.h. den Betrag an Vermögen, der ein Jahr lang über seine Schulden und seine Grundbedürfnisse hinausging. Der nisâb-Betrag des Vermögens muss auch Feuchtigkeit haben (tatsächliche oder richterliche Vermehrung oder Vermehrung). Im Falle von Gold und Silber ist diese Feuchtigkeit nach dem Urteil vorhanden, aber selbst wenn es sich nicht tatsächlich vermehrt, ist die Zakat fällig, wenn es den nisâb-Betrag erreicht.
Was ist Nisab?
Es ist ein von der Religion festgelegtes Maß für die Zakat-Pflicht. Es ist der Besitz von 20 Miskal (80,18 Gramm) Gold oder dessen Gegenwert in Geld und Handelswaren, zusätzlich zu den Grundbedürfnissen und Schulden. Zu den Grundbedürfnissen gehören das Haus und die für das Haus benötigten Möbel, Kleidung, Werkzeuge, Bücher, ein Pferd oder eine Kutsche und Lebensmittel. Von jedem Geldbetrag von 40 Lira wird eine Lira als Zakat abgeführt. Zakat für das Vieh: Ein Vierzigstel für Schafe, ein Schaf für je fünf Kamele und ein Kalb für je dreißig Kälber. Auch Mineralien sind zakatpflichtig.
Was ist Kharif?
Kharif ist die Zakat für Landfrüchte und bedeutet die Abgabe eines Zehntels der Ernte. Wenn das Land bewässert wird, indem man für Wasser bezahlt, wird ein Zwanzigstel gegeben. Zu den Feldfrüchten gehören Weizen, Gerste, Reis, Mais, Kartoffeln, Haselnüsse, Tee, Wassermelonen, Gurken, Klee, Oliven, Sesam, Honig, Zuckerrohr und Obst. Da das Land in der Türkei Eigentum ist, ist das Land in der Türkei Zehntland. Muslime, die in der Landwirtschaft tätig sind, sind verpflichtet, den Zehnten zu zahlen.
Orte, an denen man Zakat spenden kann
Die Zakat kann an jede dieser Gruppen gegeben werden. Die Tugendhaftesten sind jedoch die Bedürftigen, die nichts haben, und diejenigen, die auf dem Weg zu Allah sind. (Muhtasar Ilmihal, Fazilat Neşriyat)